|
Die skandinavischen Sprachen sind nordeuropäische Sprachen, die zur nordgermanischen Sprachenfamilie gehören. Als solche bilden sie eine Untergruppe der germanischen Sprachen.
Zu den skandinavischen Sprachen gehören die Sprachen Dänisch, Färöisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch. Skandinavische Sprachen werden von etwa 20 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Das ist 16mal weniger als Englisch, das über 320 Mio. Muttersprachler zählt.
Die drei wichtigsten Sprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch sind sich recht ähnlich, so dass eine Verständigung unter den Sprechern dieser skandinavischen Sprachen möglich ist.
FAT Berufsverband der anerkannten Übersetzer Schwedens: Federation of Authorized Translators in Sweden
SFÖ Schwedischer Verband der Berufsübersetzer: Swedish Association of Professional Translators
(siehe Übersetzerliste Deutsch Schwedisch)
(siehe Übersetzerliste Schwedisch Deutsch)
NO Norwegischer Übersetzerverband: Norsk Oversetterforening
NFFO Norwegischer Sachbuchautoren- und Übersetzerverband: Norsk Faglitteraer Forfatter- og Oversetterforening
STF Verband der staatlich anerkannten Übersetzer Norwegens: Statsautorisierte Translatørers Forening
(siehe Übersetzerliste Englisch Norwegisch)
(siehe Übersetzerliste Deutsch Norwegisch)
(siehe Übersetzerliste Norwegisch Deutsch)
ESF The Danish Association of Business Language Graduates
DT Dänischer Übersetzerverband: Dansk Translatørforbund
TF Verband der staatlich anerkannten Übersetzer Dänemarks: Translatørforeningen - The Association of Danish Authorized Translators
(siehe Übersetzerliste Englisch Dänisch)
(siehe Übersetzerliste Deutsch Dänisch)
(siehe Übersetzerliste Dänisch Deutsch)
SKTL Finnischer Übersetzer- und Dolmetscher-Verband: Suomen kääntäjien ja tulkkien liitto
(siehe Übersetzerliste Deutsch Finnisch)
(siehe Übersetzerliste Englisch Finnisch)
(siehe Übersetzerliste Finnisch Polnisch)
(siehe Übersetzerliste Finnisch Deutsch)
Über die hinter dem Übersetzer-Verband angegebenen Listen können gezielt skandinavische Muttersprachler und Fachübersetzer um ein Übersetzungsangebot gebeten werden - ganz unkompliziert.
Sofern Sie unsicher sind, ob ein Fachbegriff korrekt ins Schwedische oder Norwegische übersetzt wurde oder ein Sprachbild "gelungen" klingt, können Sie kostenlos eine zweite Meinung einholen.
Nutzen Sie dafür die Kollegenhilfe für Übersetzer: Conges in der Übersetzerliste TRADUguide
Diese Website ist ein Service von | TRADUguide |